Erzähl mal – schau mal

 

Gefördert durch:

In Kooperation mit:

Der Integrationshort am Adler

Der Bauspielplatz kiwest e.v.

Interessiert?
Willst du mitmachen?

Projektzeitraum Oktober 2018- April 2019

“Erzähl mal – schau mal”
 
Hinter dem Projekttitel „Erzähl mal- schau mal“ verbirgt sich die Arbeit in dem Integrationshort der Mittelschule am Adler im Leipziger Westen in Kleinzschocher. Hier können sich die Kinder der Schule zweimal wöchentlich dem Thema des Figurentheaters nähern. Dabei schreiben sie gemeinsam mit uns Texte, malen Comics, bauen Puppen, entwerfen Charaktere und spielen ihre eigenen Geschichten.
Papiertheater, Fingerpuppen und Handpuppen haben eins gemeinsam, man kommt miteinander ins Spiel und tritt in einen Dialog. Zusammen mit den Kinder vom Integrationshort entwickeln wir Geschichten als Comics. Diese bilden die Grundlage für den charakteristischen Puppenbau z.B in Form von Fingerpuppen oder Papiertheatern, welche leidenschaftlich bespielt werden. Ob Quallenbalett, Kakteen oder Szenen aus dem Schulalltag, alles kann zu Geschichten geformt, bespielt und erzählt werden.
 
Der Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen (NeMO e.V.) ist seit dem 1. Januar 2018 einer von 30 Programmpartnern des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) aufgelegten Programms „Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung“. Im Rahmen des BMBF-Programms werden außerschulische Bildungsmaßnahmen im Bereich der kulturellen Bildung gefördert, um bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen Zugang und Teilhabemöglichkeiten zu kultureller Bildung zu eröffnen und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen.

Seit Oktober 2018 wird IMAGOLO e.V. vom Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen (NeMO e.V.) http://bv-nemo.de/ gefördert und unterstützt.
 
Das Projekt basiert auf einer Kooperation mit:
Integrationshort am Adler/ Bauspielplatz Kiwest e.v. /Pandechaion e.V.

0 Kommentare